Am Samstag 30. November wurde in der Schulküche/Wittumschule mit 8 Kindern Gutsla gebacken.
Zu Beginn hieß es wie immer: Schürze um, Hände waschen und los ging’s!
Als erstes müssen wir mal den Teig herstellen meinte Lydia Häring und verteilte den Kindern die Rezepte. Acht verschiedene Gutsla standen zur Verfügung. Jedes Kind konnte sich sein Rezept aussuchen und schon legten alle mit guter Laune los. Dabei wurden viele Zutaten gewogen, zusammengerührt und geknetet. Danach aus dem Teig eine Rolle geformt, in Scheiben geschnitten, Kugeln geformt, oder mit zwei Kaffeelöffel als Häufchen auf`s Blech gesetzt. Hilfestellung gab es auch von Petra Grockenberger. Dazwischen durften die Kids immer wieder mal vom Teig naschen…. Mmmmh.
So entstanden Kokosmakronen, Erdnusstaler, Mascarpone-Zimt, Marmortaler, Dicke Kirschtaler, Husarenkrapfen-Häufchen………die auf dem Backblech landeten. Bald waren die ersten Weihnachtsplätzchen fertig und ein herrlicher Duft strömte durch die Küche. Voller Stolz nahmen die Mädels und Jungs ihre Gutsla mit nach Hause.
Wirklich alle machten mit Begeisterung mit und hatten Spaß.
Ein herzliches Dankeschön an die Wittumschule, dass wir diese tolle Schulküche wieder benutzen durften!
Danke für diesen netten Tag mit euch. Auch uns hat es Spaß gemacht! Trotz der Hektik dir wir am Ende hatten und dann doch eine Stunde zu früh fertig waren – da leider die Schulküchenuhr noch eine Stunde vorging. Grins!
Eine schöne Weihnachtszeit wünschen Lydia und Petra