Rückblick Kreativtag
Es wurde viel gestrickt, gestickt, Hennen gehäkelt, Bienen gefilzt, gebastelt und geschnattert beim Kreativtag, der immer montags von Januar bis 8. Mai 2023 in der Begegnung um 19.00 Uhr stattfand.…
Es wurde viel gestrickt, gestickt, Hennen gehäkelt, Bienen gefilzt, gebastelt und geschnattert beim Kreativtag, der immer montags von Januar bis 8. Mai 2023 in der Begegnung um 19.00 Uhr stattfand.…
Unter dem Motto „Wissen und Wahrnehmung im Wald“ ging es am Samstag 6. Mai 2023 bei bestem Wetter mit Katharina Schönemann, Waldpädagogin und Diplom. Forstwirtin, Carolin Rebmann, Psychologische Beraterin und…
Letzten Samstag war es leider schon wieder so weit. Der geschmückte Brunnen und die Eierfrau wurden nach drei Wochen Pracht wieder abgebaut. Zuerst wurden die Girlandenbögen am Brunnen mit viel…
Gut besucht war die diesjährige Jahresmitgliederversammlung der Landfrauen am Freitag, den 21. April in der SC-Vereinsgaststätte in Urbach. Neben einer Reihe von wichtigen Tagesordnungspunkten standen auch Neuwahlen im Blickpunkt. Die…
Es war ein informativer Filmabend in gemütlichem Ambiente am 19. April 2023 bei Sonja Härer, die uns spontan dazu eingeladen hat. Zu sehen gab es einen ergreifenden Film über Gewalt…
Auch dieses Jahr wurden der Rathausbrunnen und die Eierfrau am Widumhof wieder mit österlichem Schmuck aus Girlanden und bunten Eiern geschmückt. Viele Landfrauen legten sich dafür traditionell so richtig ins…
Gute Stimmung, interessante Gespräche, leckeres Essen…. Ein rundum gelungener Abend am Freitag, 30. März 2023 im Gasthaus Rössle. Ja sogar ein paar neue Gesichter hatten sich ins Rössle getraut und…
Unter dem Motto "Upcycling" startete der Nähkurs mit Doro Götz am 2. Februar in der Wittumschule. In kleiner Runde von acht Teilnehmerinnen wurden bis 16. März tolle Projekte aus alten…
Am Montag 20. März bastelte Simone Kremsner mit den Landfrauen Schritt für Schritt aus Papierstreifen und einem Stickrahmen eine Laterne. (Idee stammt von Marina bastelt). Vielen Dank an unser Mitglied…
Auch Bürgermeisterin Martina Fehrlen darf sich nach ihrer Teilnahme am 38. Urbacher Mostseminarnun als „Sachkundige Mosttrinkerin“ bezeichnen. Dieses fand in diesem Jahr bereits zum 38. Mal am Samstag vorvergangener Woche…