Am 8. Januar 2025 versammelten sich rund 40 Frauen im historischen Schloss Urbach, um einem spannenden und inspirierenden Vortrag zum Thema Resilienz im Alltag zu lauschen. Die Referentin des Abends, Frau Brenner, vermittelte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auch in herausfordernden Lebenssituationen standhaft zu bleiben und sich nicht unterkriegen zu lassen.
Unter dem Titel „Resi haut nix um“ führte Frau Brenner durch verschiedene Ansätze und praktische Tipps, wie wir im Alltag unsere innere Stärke stärken und Krisen besser meistern können. Besonders wertvoll waren die zahlreichen Hilfsmittel und Erinnerungsstücke, die sie den Teilnehmerinnen mitbrachte. Diese kleinen, aber effektiven Gedankennotschriften und visuellen Impulse sollen den Frauen helfen, auch im stressigen Alltag ihre Resilienz zu fördern und den Blick auf das Positive zu bewahren.
Die Frauen hörten aufmerksam und interessiert zu, sodass es eine Atmosphäre des offenen Austauschs und des Lernens gab. Der Vortrag bot nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Übungen, die in den Alltag integriert werden können.
Im Anschluss an den Vortrag gab es ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen und zu reflektieren. Es war ein bereichernder Abend, der den Teilnehmerinnen viele Denkanstöße und wertvolle Impulse für mehr innere Stärke und Gelassenheit im Alltag gab.
Die Landfrauen bedanken sich herzlich bei Frau Brenner für ihren eindrucksvollen Vortrag und bei allen Teilnehmerinnen für das reges Interesse. Man darf gespannt sein, welche weiteren interessanten Veranstaltungen im Jahr 2025 folgen werden.